deutsch | english

Ono Ludwig: Zeitfenster 1614 - 2014

Ausstellung im Rahmen des Europäischen Monats der Fotografie Berlin

17.10.2014 - 15.11.2014

Ono Ludwig: Zeitfenster 1614 - 2014

Ono Ludwig: Swaantje, Mischa, Mexut

Für die Entwicklung des neuzeitlichen Porträts ist die Porträtmalerei der Renaissance und des Barock in ganz Europa eine Initialzündung. Sie ist eng verknüpft mit Reformation, Aufklärung und der Abkehr von Dogmen hin zu Wissenschaft, Vernunft und der Individualität des Menschen als denkendem und handelndem Wesen.

In diese Tradition stellt Ono Ludwig seine Serie "Zeitfenster". Er nutzt ausschließlich analoge Fototechnik ohne digitale Nachbearbeitung. Die Annäherung an die historischen Vorbilder geschieht über die Komposition und die Ausleuchtung. "Meine Fotografien sind inszeniert, als wären meine Modelle einer vergangenen Zeit entsprungen. Dabei ist mir wichtig, dass meine Protagonisten ihre alltägliche Kleidung tragen, mit den typischen Merkmalen, die erst auf den zweiten Blick zu erkennen sind." Auch ihm geht es um die Individualität der Personen. "Es sind Bildnisse, die kleine Geschichten erzählen."

Ono Ludwigs Fotos junger Europäer sind eine Hommage an die Ursprünge des zeitgenössischen Porträts in Europa. Sie verweisen auf die Errungenschaften und Werte europäischer Kulturgeschichte und ihr Potential, Zukunft zu gestalten und zu verändern.

Ono Ludwig

Geboren 1968 in Bochum. Diplom-Designer (FH). Lebt und arbeitet seit 1996 in Berlin als freischaffender Künstler und Fotograf. Zahlreiche Gruppen- und Einzelausstellungen in Deutschland, Frankreich, Russland und Polen.

Mehr auf www.ono-ludwig.de

zurück