Ono Ludwig: Multiple I
Selbstporträts mit der Camera Obscura
Ausstellung im Rahmen des Europäischen Monats der Fotografie
19.10.2012 - 30.11.2012

© Ono Ludwig
Seit 2009 beschäftigt sich der Fotograf Ono Ludwig mit den kreativen Möglichkeiten der Camera Obscura. Auslöser war der Bau einer solchen Kamera während eines Stipendiums der Werkakademie Leipzig in der Meisterwerkstätte für Fotografie bei Dr. Eva Mahn.
In sich ständig weiter entwickelnden Serien entstehen bis heute spielerische, zum Teil verstörend wirkende Selbstinszenierungen. Dank der langen Belichtungszeit der Camera Obscura muss Ono Ludwig auf Spiegelungen und Auslösezeit keine Rücksicht nehmen und nutzt die dadurch erlaubte Freiheit der Inszenierung.
Die allen Porträts innewohnende Spannung besteht aus dem Spiel von Humor und Beklemmung, Ironie und Ernsthaftigkeit, Nähe und Distanz. Sie offenbart eine Dualität von Äußerem und Innerem, Sichtbarem und Verborgenem, Angenehmem und Erschreckendem, Realem und Fiktionalem, Voyeuristischem und Exhibitionistischem.
Die Inszenierungen überschreiten Geschlechtergrenzen, zeigen Personen aus der Biografie Ono Ludwigs, aber auch Ikonen der Vergangenheit und Gegenwart. Der Fotograf stellt sich der Interpretation der Öffentlichkeit, spiegelt seine eigene psychische Verfassung und animiert den Betrachter gleichzeitig, den identitätsstiftenden Chiffren zu misstrauen.
Mehr
Ono Ludwigs Website: www.ono-ludwig.de
Europäischer Monat der Fotografie: www.mdf-berlin.de
Presse
Tagesspiegel: www.tagesspiegel.de
Tip Berlin: www.tip-berlin.de